Dreikönigstreffen des SV Schönebeck

Am 06.01.2014 fand ab 10.00 Uhr das Traditionelle Dreikönigstreffen im Hotel Domicil in der Friedrichstraße statt. Auf der Tagesordnung stand dieses Jahr das umstrittene Thema der Grünen Gentechnik.

Stadtrat Reinhard Banse eröffnete die Veranstaltung und gab sodann die Leitung an den früheren Wirtschaftsminister Horst Rehberger ab, der gekonnt durch die Diskussion der Podiumsmitglieder führte.

Als Podiumsgäste waren erschienen: Prof. Joachim Schiemann, Julius-Kühn-Institut Quedlinburg, Oliver Wendenkampf, Landesgeschäftsführer des BUND, Karl-Friedrich Kaufmann, Vorsitzender des InnoPlanta-Vereins Gatersleben und Johann Hauser, Landwirt und Kreisvorsitzender der FDP Salzland.

Nachfolgend der ausführliche Zeitungsbericht aus der “Volksstimme Schönebeck”:

Grüne Gentechnik kontra Hungerstod, 08.01. 2014

 

 

 

 

 

 

 

 

Berlinfahrt SV Schönebeck

Digital StillCamera

 

Am 28. Juni 2013 hat der FDP Stadtverband Schönebeck einen Ausflug zum Deutschen Bundestag nach Berlin unternommen. Er wurde dazu vom Bundestagsabgeordneten Jens Ackermann eingeladen.

An der Fahrt nahmen mittelständische Unternehmer aus der Region sowie Mitglieder des Stadtverbandes Schönebeck teil. Die Busfahrt veranstaltete das Schönebecker Reiseunternehmen Löwereisen mit einem sehr komfortablen Bus. Bereits im Bus fanden anregende Gespräche statt. Im Bundestag fand nach dem Besuch der Plenarsitzung eine anregende Diskussionsrunde mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Ackermann zu Themenschwerpunkten der Mittelständischen Wirtschaft statt. Alle Teilnehmer empfanden die Reise als angenehm und gelungen.

 

Mitgliederversammlung Stadtverband Schönebeck am 05.09.13

Am Donnerstag, den 05.09.2013, ab 18.30 Uhr, fand die Mitgliederversammlung des FDP-Stadtverbandes Schönebeck im Hotel Domicil in Schönebeck, Friedrichstr. 98 a, 39218 Schönebeck statt.

Als ehemaliger Vorsitzender des Stadtverbandes und Eigentümer des Versammlungsortes nahm Rainer Gehlhaus dies gleich zum Anlass, um nachträglich zu seinem 40. Geburtstag die Mitglieder mit einem fantastischen Essen und Getränken zu bewirten.

Des weiteren bekam Rainer Gehlhaus vom Vorsitzenden des Ortsverbandes Wolfgang Schulle im Namen der Anwesenden ein Geburtstagspräsent überreicht.

IMG_20130905_183234_650

Frühlingsfest 2012

Der Stadtverband Schönebeck feierte in diesem Jahr erstmalig ein Frühlingsfest , zu dem alle Parteifreunde, Familienmitglieder, Sympathisanten, Interessierte und andere Freunde mit Kind und Kegel herzlich eingeladen waren.

Es fand am Samstag, dem 12. Mai 2012 ab 18 Uhr im Ferienpark Plötzky, Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck OT Plötzky statt.

Der Eintritt war selbstverständlich frei!

Groß und Klein konnten sich an, auf und mit den vielfältigsten Spiel- und Sportmöglichkeiten amüsieren.

Zum Beispiel:

  • Indoor Spiel- und Kletterhaus
  • Wasserspielplatz und Badevergnügen im Kleinen Waldsee (für die ganz Mutigen…)
  • Sport und Spaß bei Minigolf, Pit-Pat, Volleyball oder Tischtennis
  • Spezialitäten vom Grill und vom Salatbuffet
  • anregende Gespräche (natürlich nicht nur über Politik) bei Wein, Bier, Longdrinks und alkoholfreien Getränken
  • Live-Übertragung des DFB-Pokalfinales Borussia Dortmund ./. Bayern München  (für die Fußballverrückten)

Großer Beliebtheit erfreute sich zu später Stunde das DFB-Pokalfinale, in dem Borussia Dortmund souverän Bayern München mit 5:2 besiegte.

Der Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke war vor Ort je nach Verzehr zu entrichten.

Ein Besuch des Ferienparks mit Familie lohnt immer. Weitere Informationen erhalten Sie über:

www.ferienpark-ploetzky.de

 und über  E-Mail: info@ferienpark-ploetzky.de

FF 1 FF 2

 

 

Das Gastgeber-Ehepaar Schulle (jeweils Bildmitte) im angeregten Gespräch mit den Gästen

 FF 3 FF 4

 

 

Der Abend bereitete den Gästen sichtliches Vergnügen

FF 5 FF 6

 

 

 

Für unseren jüngsten Gast waren die Kletterspielgeäte doch noch zu groß. Wie man sieht, hat ihr das Essen besonders geschmeckt.

FF 7 FF 8

 

Der Ferienpark Plötzky gibt ein wunderbares Ambiente für solche Feiern

 

 

 

 

Dreikönigstreffen 2012

Es ist schon eine Tradition, am 6. Januar zum Tag der Heiligen Drei Könige, in Schönebeck zum Dreikönigstreffen der FDP einzuladen.

In diesem Jahr hat der Stadtverband Schönebeck, unter dessen Leitung die Veranstaltung durchgeführt wird, zu dem Thema

“Gibt es Alternativen zu Hartz IV?”

eingeladen.

Im Hotel “Domicil” wurde diese Frage mit prominenten Gästen diskutiert.

Im Präsidium nahmen Platz

  • Dr. Peter Altmiks als Referent des Liberalen Instituts zu sozialpolitischen Themen
  • Dr. Lydia Hüskens, ehemalige sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion
  • Edith Völksch, Betriebsleiterin des Jobcenters Salzlandkreis

In Zeiten der Krise und des demografischen Wandels, der uns insbesondere hier in Sachsen-Anhalt betrifft, stellt sich für viele die Frage nach der Zukunftsfähigkeit unseres Sozialsystems. Häufig wird auf Hartz IV geschimpft; aber was steht dahinter? Wie können wir die Zukunft unseres Sozialsystems gestalten?

Im Präsidium nahmen Platz (Foto 1. Reihe von links): Dr. Peter Altmiks, Edith Völksch, Dr. Lydia Hüskens und Rainer Gelhaus (Vorsitzender des Stadtverbandes Schönebeck.
Viele Parteimitglieder und Gäste folgten den interessanten Ausführungen

 DKT 1 DKT 2 DKT 3 DKT 4 DKT 5 DKT 6 DKT 7 DKT 8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch in diesem Jahr besuchten uns die Kinder der katholischen Gemeinde Schönebeck. Sie sangen von der Ankunft der Drei Heiligen aus dem Morgenland im Stall von Bethlehem. Anschließend sammelten sie traditionell für bedürftige Kinder in der Welt.

SV Schönebeck im Jugendclub Young Generation

Am 10. Juli 2012 rief Werner Beyen im Auftrag des Stadtverbandes zur Unterstützung einer Spende für die Kindertageseinrichtung in der Martin-Luther-Straße auf.

Die Übergabe der Spende erfolgte am 14. Juli 2012.

Die Schönebecker Stadtfraktion der FDP/Schall traf sich mit dem Jugendclub Young Generation und sprach mit dem Chef von “Rückenwind”.

Lesen Sie hierzu den Artikel aus der “Schönebecker Volksstimme”